Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Website nur die männliche Sprachform. Selbstverständlich gelten die Ausführungen für alle Menschen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Die Cognitive Coaching Ausbildung basiert auf den Grundlagen der Rational-Emotiven und Kognitiven Verhaltenstherapie (RE&KVT). Die RE&KVT ist eine wissenschaftlich untersuchte und hochwirksame Methode, die schnell und effizient eingesetzt werden kann. Sie ist verankert in den Leitlinien der DGPPN und wird vom Harvard Business Manager als Goldstandard bezeichnet – mit der ausdrücklichen Empfehlung für Führungskräfte. Unser Kognitiver Ansatz stellt eine Vervollständigung der Methoden der RE&KVT dar und ermöglicht ihre Anwendung im Alltag, außerhalb eines klinischen Settings.
Gründer Prof. Vlajkov und Simone Vlajkov, Ausbilder Dr. Daniel Holzinger sind zertifizierte internationale Supervisoren des renommierten Albert Ellis* Instituts in New York. und Cognitive Coach. Ausbilderin Katrin Holzinger wurde am am Tochterinstitut des Albert Ellis N.Y. ebenfalls ausgebildet.
(*Gründer der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie)
Die Ausbilder:innen arbeiten selbst in der Praxis und überprüfen so permanent das Wissen der Ausbildung. Entsprechend den aktuellen Anforderungen der Zeit entwickeln sie die Module stetig weiter.
Mit den erworbenen Fähigkeiten in der Cognitive Coaching Ausbildung – d.h. mit hohem Sozial-, Führungs und Kommunikationskompetenz – bist du bestens gerüstet, um in Vorbildfunktion zu führen oder zu coachen. Du verschaffst dir dadurch einen wichtigen und sinnstiftenden Vorsprung in Zeiten von Fachkräftemangel, Transformation, KI, globalen und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Unsere Ausbildung ist effizient und „urlaubsfreundlich“. An den Präsenztagen, in der Regel von Donnerstag bis Sonntag oder Samstag und Sonntag, finden die Veranstaltungen bei uns vor Ort in Stuttgart statt.
Wir sind seit 06.12.2022 staatliche anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz. Du kannst deswegen Bildungsurlaub für die Cognitive Coaching Ausbildung beantragen.
Wir können dir natürlich viel erzählen. Aber noch besser ist es, wenn du liest, was unsere Teilnehmenden über die Coaching Ausbildung sagen:
Wir selbst setzen den Anspruch an die Ausbildungsqualität sehr hoch. Denn unsere Absolventen sollen kompetente Coaches und Therapeuten werden, die anderen Menschen mit ihrer Arbeit wirklich helfen können. Darüber hinaus verfügen wir über weitere externe Anerkennungen als Bildungsinstitut und richten unsere Inhalte an wissenschaftlich und fachlich veröffentlichten Leitlinien aus.
Für unsere Coaching Aus- und Fortbildungen kannst du Bildungsurlaub beantragen.
Lerne uns an einer unserer kostenfreien Info-Events zur Ausbildung kennen. Alternativ kannst du dich zum kostenfreien Info-Meeting an einem Termin deiner Wahl anmelden. Stelle deine neugierigen Fragen und ergründe mit uns, welche Perspektiven dir die Ausbildung persönlich und beruflich bietet.
Wenn du jetzt von der Cognitive Coaching Ausbildung überzeugt bist und wir sie dir empfehlen, dann steht deiner Anmeldung nichts mehr im Weg. Anmeldeschluss ist der 19. Februar 2026!
Los gehts mit deiner Ausbildung am 19. März 2026.
DATUM
Termin nach Wahl
(einfach Wunschtermin im unten verlinkten Formular eintragen)
ABLAUF
Lerne uns und unseren kognitiven Coachingansatz persönlich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine angestrebten Coachingfähigkeiten im beruflichen Alltag – z.B. als Führungskraft, haupt- oder nebenberuflicher Coach – und für deine persönliche Entwicklung einsetzen kannst.
DAUER
Wahlweise Präsenz- oder Online-Termin
Dauer: ca. 1,5 Stunden, je nach Umfang deiner Fragen
DATUM
31.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
PROGRAMM
17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Cognitive Coaching Ausbildung kennenlernen
Lerne die Cognitive Coaching Ausbildung und uns – Katrin und Daniel Holzinger – kennen. Mit Zeit für Fragen und Austausch. Drinks und Snacks inklusive.
19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Friday Night Coaching
mit Dr. Daniel Holzinger
Lerne die Theorie unseres Kognitiven Coaching-Ansatzes kennen und erlebe die Praxis bei einem Live-Coaching. Im Rahmen des Info-Events zur Ausbildung ist deine Teilnahme am Friday Night Coaching kostenfrei.
Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Website nur die männliche Sprachform. Selbstverständlich gelten die Ausführungen für alle Menschen. Wir bitten dafür um Verständnis.